| »
  IMPRESSUM» ************************************************
 » Dr. Michael von Hoesslin
 » Am Sprenger 92
 » 41516 Grevenbroich
 » Telefon: 02181/4939966
 »
  ************************************************
 »
 »
 »
 » BIOGRAFISCHES
 »
  ************************************************
 » Studium der Physik mit Abschluß Diplom
 » Promotion in
  Physik
 » Seit 1973 als Schlagzeuger aktiv
 » 25 Jahre Erfahrung
  mit verschiedenen Musikgruppen
 » Zusammenarbeit mit Musikern aus dem Rock-, Jazz- und Unterhaltungsbereich,
  aber auch mit professionellen Musikern aus der Klassik / Erste
  Unterrichtstätigkeit
 » Seit 1984
  Schlagzeuglehrer
 » Von 1984 bis
  2004 Mitglied des Jazztrios "Bach für Drei"
 » 1991 bis 1995
  Regelmäßige Soloperkussion bei den Vernissagen der Malereiausstellungen des
  Kunstvereins Galeriewerkstatt des Klosters Knechtsteden / Dormagen
 » Projekt
  "Skulpturenakustik" mit dem Bildhauer Wilhelm Kropp
  und der Tänzerin Bettina Boos anläßlich
  der Ausstellung "D´art 1997" / Dormagen
  und der "Unterbacher Kulturtage 1998" /
  Düsseldorf
 » 1998-2001
  Schlagzeuger der Rommerskirchener Rockband "Tombasco"
  und des Duos "Volmilch"
 » 1997-2000 Perkussionist der Dormagener "Jansen Swingers"
 » 2000
  Fortbildungskurse am Drummers Institute, Düsseldorf
 » 2000-2003 Schlagzeuger des Trios "Mad Dogs
  & Irishmen"
 » Seit 2001
  Gründungsmitglied des Kunst- und Kulturkreises
  Rommerskirchen e. V. (KuKuK)
 » 2001 Wahl zum 1.
  Vorsitzenden des KuKuK
 » 2002-2003 Lehrtätigkeit für Musik, Physik und Chemie an der GHS Kaldenkirchen, Nettetal
 » 2004 Gründung
  der Privatschule "Wissen auf Rädern" in Rommerskirchen mit den
  Schwerpunkten Musik, Mathematik und Physik
 » 2007
  Wiedergründung des Jazztrios „Arcus“ mit
  Heiner Schettler, Piano und Peter Güttler, Bass » 2009
  Erweiterung von „Arcus“ zum Quartett durch Aufnahme von Juliana
  de Monteiro Abril in die
  Gruppe  »
  2010 Umzug nach Grevenbroich » 2011
  Gründung der Perkussionsgruppe „Moody Groove“ mit Julian Vethacke,
  Drums und Constantin Böhme, Drums
   
 
 
 |